








Die Schüler der 6. Klasse der 30. Mittelschule Dresden haben in der Projektwoche im Januar 2009 verschiedene Alphabete kennengelernt, die im Alltag eines Schülers aufgrund des mangelnden Einsatzes und der täglichen Verwendung eine geringere Bedeutung haben.
Neben dem Blindenalphabet, dem Morsealphabet und dem Fliegeralphabet lernten die Schüler der 6. Klasse in 3 kleinen Gruppen das russische, arabische und chinesische Alphabet. Das KULI Lernzentrum Dresden stellte für die Sprachen Chinesisch und Arabisch einen entsprechenden Dozenten zur Verfügung, der als Muttersprachler über entsprechendes Hintergrundwissen verfügte. Die Kinder lernten nicht nur das Schreiben ihres Namens in der ihnen fremden Sprache, sondern auch interessante Informationen über Kultur, Menschen, Land und Sprache kennen.
Mit Hilfe des KULI Lernzentrum haben die Schüler ihr Wissen über andere Regionen und Sprachen dieser Welt erweitern können und hatten viel Spaß bei der Aussprache oder dem Schreiben ihres eigenen Namens und der neuen Wörter. Durch die Begeisterung und Neugier aller Schüler haben die Dozenten viele Fragen beantworten müssen und standen auch im Anschluss Rede und Antwort, um den Schülern ihre eigene Kultur noch näher bringen zu können.